Claudia Campomori20. März 2023

Power-Impulse für den Führungsalltag - Umgang mit psychisch belasteten Mitarbeiter:innen

Psychische Probleme sind in der heutigen Arbeitswelt sehr verbreitet. Trotzdem werden psychische Erkrankungen in unserer Gesellschaft oft tabuisiert. Psychisch belastete Mitarbeiter:innen (über)fordern in der Regel die Führungskräfte. Gerade deshalb ist es wichtig, in der Führung darüber informiert zu sein und Werkzeuge für den Führungsalltag zu erhalten.

Was tun Sie als Führungskraft, wenn

  • Mitarbeiter:innen sich verändern oder ein auffälliges Verhalten zeigen?
  • Ihrem Unternehmen negative Konsequenzen drohen?

Holen Sie sich Power-Impulse für den Führungsalltag zum Thema psychisch belastete Mitarbeiter:innen. Sie gewinnen pragmatische und praxistaugliche Lösungsansätze und profitieren von einem spannenden Netzwerk aus der Region Solothurn.

Quelle: Monika Stampfli


Wie Sie als Führungskraft psychische Probleme am Arbeitsplatz erkennen

Besuchen Sie das Power-Impulse Programm über Mittag. Das Programm kann einzeln oder gesamthaft gebucht werden - die Inhalte sind aufbauend.

Teil 1 - Wahrnehmen

  • Inhalt: Was sind mögliche Ursachen und wichtige Frühwarnsignale?
  • Termin: Donnerstag, 4. Mai 2023, 11.30 – 13.30 Uhr im Hotel La Couronne in Solothurn

Teil 2 – Abklären

  • Inhalt: Wo steht der/die Mitarbeiter:in? Wie führen Sie sensible Gespräche?
  • Termin: Donnerstag, 29. Juni 2023, 11.30 – 13.30 Uhr im Hotel La Couronne in Solothurn

Teil 3 – Intervenieren

  • Inhalt: Wie unterstützen Sie den/die Mitarbeiter:in? Was können Sie als Unternehmen/Führungsperson tun? Wie bleiben Sie aktiv?
  • Termin: Donnerstag, 14. September 2023, 11.30 - 13.30 Uhr im Hotel La Couronne in Solothurn

Die Kosten pro Veranstaltung betragen CHF 80 (inklusive 2-Gang-Menü).

Quelle: Monika Stampfli


Wie Sie in der Führung psychisch belastete Mitarbeiter:innen unterstützen und begleiten können

Zwei erfahrenen Power-Frauen gehen das Thema «beherzt» an und bringen pragmatische und praxistaugliche Inputs im Umgang mit psychisch belasteten Mitarbeiter:innen für den Führungsalltag auf den Punkt.

Quelle: Monika Stampfli

Claudia Campomori schafft Klarheit und ganzheitliche Lösungen für Menschen und Organisationen. Als Expertin im Personalmanagement unterstützt sie Unternehmen in der Organisationsentwicklung und im Personalbereich. Als systemischer Life- & Business Coach begleitet sie sowohl Führungskräfte als auch Privatpersonen in ihrer Persönlichkeitsentwicklung und Potenzialentfaltung. 

Mirja Cattin ist spezialisiert auf die Analyse von herausfordernden Situationen und Entwicklung von nachhaltigen und kreativen Lösungen. Als forensische Vollzugsspezialistin, Mediatorin und Knigge-Trainerin widmet sie sich zentralen Fragen zum Thema Fähigkeiten, Ressourcen, Handlungs- und Veränderungsmotivation von Menschen. 


Power-Impulse für den Führungsalltag - Ihr Gewinn

  • Frühwarnsignale von psychisch belasteten Mitarbeiter:innen (er)kennen
  • Führungswerkzeuge für den Umgang und das Vorgehen von sensiblen Gesprächen erhalten
  • Lösungsansätze im Umgang mit psychisch belasteten Mitarbeiter:innen entwickeln
  • Beitrag zu einer gesundheitsfördernden Kultur im eigenen Unternehmen fördern
  • Pragmatische und praxistaugliche Inputs für den Führungsalltag mitnehmen

Melden Sie sich rasch an und sichern Sie sich schon heute einen Platz!

  • Claudia Campomori I 076 535 82 78 I klarheit@claudia-campomori.ch
  • Mirja Cattin I 078 609 43 03 I info@mirjacattin.ch

Gefällt Ihnen dieser Blog-Beitrag? Dann teilen Sie diesen mit Ihrem Netzwerk:
Claudia Campomori

Claudia Campomori

Hallo, ich bin Claudia Campomori

Mit meiner ganzheitlichen Sicht möchte ich Sie inspirieren, die Dinge aus unterschiedlichen Perspektiven zu betrachten. Als Expertin für HR Management und systemischer Life & Business Coach schaffe ich Klarheit und ganzheitliche Lösungen für Menschen und Unternehmen.

Rufen Sie mich unverbindlich an oder schreiben Sie mir über meine Kontaktadresse. Ich freue mich auf Sie.

envelope-olinkedinxing

Durch die weitere Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf «Cookies zulassen» eingestellt, um Ihnen das beste Surf-Erlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwenden oder auf «Akzeptieren» klicken, erklären Sie sich damit einverstanden. Weitere Infos finden Sie in der Datenschutzerklärung

Schliessen